06131/334843
kita.gartengewann@stadt.mainz.de
Webseite des Elternausschusses der Kita Gartengewann in Mainz Bretzenheim

Aktuelles Elternausschuss

Neuer Elternausschuss gewählt

Alle Eltern mit Kindern in der Kita Gartengewann waren am Dienstag, 12. September, zur Wahl des neuen Elternausschusses eingeladen. Der Abend begann mit einer Buchpräsentation, die gleichzeitig einen Einblick in die Arbeit des Elternausschusses gab: im unteren Flur waren Neuanschaffungen im Wert von über 600 Euro ausgestellt, die der Elternausschuss finanziert hat. Hier ließ sich…
Read more

Buchausstellung und Elternausschusswahl

Zu Beginn eines jeden Kitajahres wird ein neuer Elternausschuss gewählt, der als Bindeglied zwischen Elternschaft und Kindertagesstätte fungiert. Die diesjährige Elternausschusswahl am Dienstag, 12. September 2017, wird kombiniert mit einer kleinen Buchausstellung. Bücher sind nicht nur ein schöner Zeitvertreib, vermitteln Wissen und regen die Phantasie an, das Thema „Buch“ begleitet das Team der Kita Gartengewann…
Read more

Freie Tische für den Basar

Am Sonntag, 24. September, findet ind er Kita Gartengewann der Herbstbasar statt. Noch sind einige wenige Verkäufertische zu haben. Wer Interesse hat, Baby- und Kindersachen zu verkaufen, kann sich über die Mailadresse basar@kitagartengewann.de seinen Stand sichern. Wer für die Kaffeetafel einen Kuchen spendet, zahlt sechs Euro Standmiete. Wer nicht zum Backen kommt, zehn Euro. Der…
Read more

Sonnen- und Sichtschutz

Bei der Sitzung des Elternausschusses am Montag, 20. März, standen zwei Themen im Mittelpunkt der Diskussion: der neue Zaun auf der Straßenseite des Kitageländes und der Sonnenschutz während des Sommerhalbjahres. Der Frühling ist mit großen Schritten auf dem Vormarsch, und auch wenn es morgens noch knackig kalt ist, herrschen am Mittag und Nachmittag doch schon…
Read more

Traritrara

Am Donnerstag, 6. April, ist der Kiepenkasper in der Kita Gartengewann. Im Rahmen der normalen Öffnungszeiten sind die Kinder ab drei Jahren in die Turnhalle eingeladen und bekommen dort ein Kasperletheater vorgeführt. Von den Eltern wird ein Unkostenbeitrag von zwei Euro pro Kind erbeten, den Rest finanziert der Elternausschuss. Wer mehr über den Puppenspieler Uwe…
Read more

Erfolgreicher Basar

Am Sonntag, 26. März 2017, fand in der Kita Gartengewann der alljährliche Frühjahrsbasar statt. Wer die Befürchtung hegte, das gute Wetter könnte dazu führen, dass die Gäste ausbleiben, wurde zum Glück eines Besseren belehrt. Der Basar war gut besucht, alles funktionierte wie vom Organisationsteam geplant, und der Erfolg lässt sich klar beziffern: Vielen Dank an…
Read more

Das volle Programm

Für alle, die in Mainz zur Kita gehen, kann Fastnacht nicht mit dem simplen Besuch eines Umzugs erledigt sein. So gab es in der Kita Gartengewann dann auch alles, was zu einer erfüllten Fastnachtswoche dazugehört: Die Sitzung Am Mittwoch vor Altweiberfastnacht luden die Kinder aus der Sonnengruppe die anderen zu einer echten Fastnachtssitzung ein. Das…
Read more

Freie Tische für den Basar

Für den Frühlingsbasar in der Kita Gartengewann am Sonntag, 26. März 2017, sind noch Tische frei. Wer Interesse hat, Baby- und Kindersachen zu verkaufen, kann sich über die Mailadresse basar@kitagartengewann.de seinen Stand sichern. Wer für die Kaffeetafel einen Kuchen spendet, zahlt sechs Euro Standmiete. Wer nicht zum Backen kommt, zehn Euro. Der Basar geht von…
Read more

Gruselig und kunterbunt

…läuft die Gartengewann ihre Rund‘. Für den Bretzenheimer Fastnachtsumzug haben die Teilnehmenden sich für das Motto „Grusel“ entschieden, das in diesem Jahr auch Thema der Raketenkinder ist, also derjenigen, die im Sommer in die Schule kommen. Die Kinder und Eltern der Kita Gartengewann werden am Sonntag, 26. Februar, also als Geister, Hexen, Monster, Gespenster und…
Read more

Fastnacht 2017: wir sind dabei! …und brauchen Wurfmaterial

Die Begeisterung derjenigen, die Interesse gezeigt haben, beim Bretzenheimer Fastnachtsumzug mitzulaufen, war so groß, dass der Elternausschuss beschlossen hat, die Zugnummer der Kita Gartengewann zu realisieren, auch wenn nicht die ursprünglich als Untergrenze genannten 25 Familien zusammenkommen. Wir verkünden also mit dreifach donnerndem Helau: Wölkscher, Sternscher, Recheboge, jetzt wer‘n Kostümscher angezoge! Sterneschnuppscher, Sonn‘ unn Mond:…
Read more