06131/334843
kita.gartengewann@stadt.mainz.de
Webseite des Elternausschusses der Kita Gartengewann in Mainz Bretzenheim

Aktuelles Förderverein

Fabelhaft ziehn wir voran es grüßt die Kita Gartengewann

Mit diesem Motto, bunt interpretiert,ging unser‘ Grupp ganz ungeniertam Fastnachtsonntag mit beim Zuchund war in Bretzenheim dann zu Besuch. Geschätzt knapp sechzig Teilnehmer,Wenn ich mich nicht ganz doll irr‘,sin mir ungefähr gewesen –Einhörner, Werwölf und Hexer ohne Besen. Als Prinzessin, Drache, Wickinger,Dino und Krümelmonsteralles das und noch viel mehrgab sich bei uns die Ehr‘. Dazu…
Read more

Neujahrsfest im Kindergartenbereich

Am 1.2.23 fand in unserer oberen Etage, dort, wo die Astronauten- und Raketen-Kinder ihren Kitaalltag verbringen, ein Neujahrsnachmittag statt. Eine Zusammenkunft von Kita-Kindern, ihren Eltern und Großeltern sowie den Erzieher*innen, die kreative Bastelideen rund um das Thema „Neujahr“ anboten. So konnten z.B. vierblättrige Kleeblätter als Teelicht-Halterung gebastelt, Fotos in einer Fotobox mit witzigen Utensilien geschossen…
Read more

Investition in den Nachwuchs

Das Geld, das Förderverein und Elternausschuss bei Veranstaltungen wie St. Martin oder den Basaren generieren, gehört nicht auf ein Sparbuch oder Tagesgeldkonto – und das nicht nur aufgrund der aktuell schlechten Zinslage. Was wir einnehmen, sind Spenden für unsere Kinder, und denen sollen sie dann auch schnellstmöglich zugute kommen. Dementsprechend haben beide Gremien nun entschieden,…
Read more

Windlichter weisen den Weg

In Bretzenheim wird diskutiert, ob es in Zukunft einen gemeinsamen Martinsumzug des gesamten Stadtteils geben soll, doch der Elternausschuss der Kita Gartengewann ist skeptisch. „Unser eigener Umzug ist mit eines der schönsten Feste des Kindergartenjahres“, sagt die zweite Vorsitzende des Elternausschusses, Birte Müller-Heidelberg, „und alles, was ihn so besonders macht, wäre mit deutlich mehr Personen…
Read more

Der Mai ist gekommen…

…die Bäume schlagen aus. Kein Kunststück, bei so viel Regen. Auch am Sonntag, 7. Mai, strömte das Wasser nur so vom Himmel. Trotzdem folgten tatkräftige Helferinnen und Helfer der Einladung des Fördervereins zum Frühlingsfest. Damit es auch auf dem Außengelände der Kita Gartengewann wieder ordentlich grünt und blüht, wurden unter anderem die Gummistiefel am Zaun…
Read more

Geteilte Mäntel, Brötchen, Licht

„Teilt das Brot mit anderen, es schmeckt doch nur gebrochen gut. Teilt das Brot mit anderen, geteiltes Brot macht vielen Mut. Teilt das Licht mit anderen, dass es die Finsternis vertreibt. Teilt das Licht mit anderen, dass keiner mehr im Dunkel bleibt.“ Mit diesem Gedicht wurde am Dienstag, 8. November, das Martinsfest der Kita Gartengewann…
Read more

Martinslaterne

St. Martin in der Gartengewann – alles, was Sie wissen müssen

Morgens ist es schon empfindlich kalt, abends wird es wieder früher dunkel – Zeit, etwas Wärme und Licht in den Herbst zu bringen. Am Dienstag, 8. November 2016, feiert die Kita Gartengewann ihr alljährliches Laternenfest. In den Wochen vorher treffen sich teils nur die Eltern, teils auch die Kinder aller Gruppen, um strahlende Wunderwerke zu…
Read more

Lernen Sie den Förderverein kennen

Wie können wir den Kitatag für unsere Kinder noch spannender machen? Für welche Projekte fehlt das Geld? Und ließen sie sich mit elterlichem Engagement vielleicht trotzdem umsetzen? Solche Fragen stellt sich der Förderverein der Kita Gartengewann. Am Dienstag, 25. Oktober, lädt der Förderverein alle Eltern und Interessierten um 20 Uhr in die Räumlichkeiten der Kindertagesstätte…
Read more

Frühlingsfest

Die Wettergötter haben mitgespielt, als es am Samstag, 21. Mai 2016, hieß: auf zum Frühlingsfest des Fördervereins der Kita Gartengewann. Bei strahlender Sonne und angenehmen Temperaturen pflanzten die Kinder gemeinsam mit Eltern und Erzieherinnen neues Gemüse im Außenbereich und versahen die zu Blumentöpfen umfunktionierten Gummistiefel am Zaun mit frischen Blumen. Absolutes Highlight des Frühlingsfestes war…
Read more

Die Matschküche kommt!

Nudeln mit Schokosoße, Krokodil an Fliegenkompott, Championkuchen und Krötensalat – innendrin im Kitagebäude wird schon fleißig in der Kinderküche gekocht. Nun ist es bald auch draußen soweit: der Förderverein setzt das Projekt „Matschküche“ um. Im Außengelände entsteht eine Kochlandschaft für Sand und Wasser, die keine Wünsche offen lässt. Auf rund zwei Metern Breite werden zwei…
Read more