Unsere Gruppenprojekte
Dienstags = Projekttag in der Kita.
Zusätzlich zum gruppenübergreifenden Projekttag gibt es in den einzelnen Gruppen jährlich ein „Gruppen-Thema“ in Projektform. Durch die Jahreszeit oder aber durch Aktualität bestimmte Themen werden von den Erzieher*Innen aufgegriffen und ganzheitlich mit den Kindern erarbeitet.
AKTIVITÄTEN
Gruppenprojekte sind zum Beispiel Buchbetrachtungen, Ausflügen, Spiele oder kreativen Angeboten zu einem Thema.
BISHERIGE THEMEN
Themen waren schon: Mainz, meine Stadt; Ich bin Ich; der Apfel; andere Länder; Eichhörnchen, …
ASTRONAUTENPROJEKT FÜR DIE KINDERGARTENKINDER
Am Dienstagvormittag bieten die Erzieher*Innen gruppenübergreifende Kreativ- und Erlebnisangebote für alle Kinder im oberen Stockwerk an.
Nach einem gemeinsamen Begrüßungslied werden den Kindern verschiedene Angebote vorgestellt. Sie können sich dann nach Lust und Interesse einteilen. Mal geht eine Beschäftigung über einen längeren Zeitraum, mal nur an diesem Vormittag.
Zu den Angeboten können zählen: Kreativangebote zu den Jahreszeiten, musikalische Angebote, Bewegungsspiele, Spaziergänge und Ausflüge, Ausdrucksmalen und vieles mehr….
RAKETENPROJEKT-TAG FÜR DIE VORSCHULKINDER
Die angehenden Schulanfänger treffen sich ebenfalls zu dieser Zeit. Sie nennen sich die „Raketen“. Die Ältesten in unserer Kita entscheiden über ihr Jahresprogramm mit. Bei den ersten Treffen kurz vor den Herbstferien wählen die Kinder in einem demokratischen Verfahren ihr Thema, mit dem sie sich in ihrem letzten Kindergartenjahr beschäftigen möchten. Partizipation ist ein großer Schwerpunkt in diesen Zusammenkünften. In den Schulferien nutzen wir die Zeit für die Planung der nächsten Treffen. Daher hat der „Astronauten-Tag“ dann Pause.
Für alle interessierten Eltern haben wir Dokumentations-Ordner und Bildergalerien zu den verschiedenen Angeboten.
RAKETEN-PROJEKT 2020
Eine Reise um die Welt
Unser Jahresthema lässt die Kinder die Wurzeln ihrer Herkunftsländer entdecken.

Das Projekt ist mit einem kurzen Informationsfilm zum Thema: „Die Entstehung der Erde“ und „Welche Kontinente gibt es?“ gestartet. Außerdem haben die Raketenkinder berichtet, aus welchen Ländern sie und ihre Familien kommen, in welche Länder sie schon einmal gereist sind und welche Länder sie sonst noch kennen.
Anhand einer großen Weltkarte besuchen wir in den nächsten Monaten verschiedene Länder, die auf die Wurzeln der Raketenkinder zurückzuführen sind.
Weitere Aktionen für die Raketenkinder
Bitte bringen Sie Ihre Kinder an folgenden Tagen bis spätestens 8:30 Uhr in die Kita.
MO, 2. bzw. 9. März
Ausflug zum Druckladen in der Stadt Mainz.
DI, 24. März
Erste-Hilfe-Kurs
(in der Kita)
DO, 15. Mai
Besichtigung der Feuerwache Bretzenheim
DI, 2. Juni
Besuch der Busschule bei der Mainzer Mobilität