06131/334843
kita.gartengewann@stadt.mainz.de
Webseite des Elternausschusses der Kita Gartengewann in Mainz Bretzenheim

Wir lieben und leben Individualität.

NÄCHSTE TERMINE

Neujahrs-Nachmittag (Kindergarten)

17. Januar 2023

Fastnachtsfeier mit den Kindern

16. Februar 2023

Fastnachtsschließung

20. + 21. Februar 2023

WEITERE TERMINE
EA-WHATSAPP-NEWS

Der Elternausschuss der Kita Gartengewann informiert in einer WhatsApp-Gruppe über wichtige Themen. Wenn Sie dieser Gruppe beitreten wollen, schicken Sie uns bitte Ihre Handynummer per Mail.

EMAIL SENDEN
FÖRDERVEREIN

Zeit- und/oder Geldspenden für die Kita helfen den Kindern!

Mit einer Mitgliedschaft im Förderverein bringen Sie eigene Ideen und tatkräftige Unterstützung in Projekte des Fördervereins. Wer nicht unbedingt aktiv mitarbeiten will, der kann durch individuelle Geldspenden den Förderverein und damit die KITA unterstützen!

EINMALIGE SPENDE AN: Förderverein der Kindertagesstätte Gartengewann e.V. Mainzer Volksbank IBAN: DE 7755 19 0000 0413 0510 12 BIC: MVBMDE55 Selbstverständlich kann der Förderverein als eingetragener Verein auch Spendenquittungen ausstellen.
IHRE KINDER BEI UNS

Kinder sollen bei uns Geborgenheit und Respekt erfahren.

Die Kinder verbringen nicht nur viele Stunden am Tag in unserer Kita, sondern auch viele Jahre. Daher ist es uns sehr wichtig, dass sich die Kinder bei uns willkommen und wohl fühlen.

Die Kinder bekommen ihrem Alter und ihrer Entwicklung entsprechende Angebote und werden mit der Zeit immer mehr Räume und Plätze in der Kita entdecken können, so dass die Kindergartenzeit spannend bleibt und Spaß macht. MEHR ZUM THEMA ANMELDUNG
PÄDAGOGISCHE SCHWERPUNKTE

Wir fördern besonders Bewegung und Kreativität im täglichen Angebot

Das Spiel als solches ist das Instrument des Kindes, sich eigenständig auszudrücken, Selbständigkeit und Selbstwertgefühl zu erfahren und zu erlernen.

BEWEGUNG

Im täglichen Angebot ist uns Bewegung sehr wichtig. Die Kinder haben große Räume und Flure, um ihren natürlichen Bewegungsdrang auszuleben und dazu gezielte Angebote im Bewegungsraum zu nutzen.

KREATIVITÄT

Auch die Kreativität ist ein Schwerpunkt. Bei wechselnden Angeboten im Gruppenraum können die Kinder unterschiedliche Dinge ausprobieren.

Über die Kindertagesstätte

BETREUUNGSANGEBOT

Öffnungszeiten: Montag – Freitag Teilzeit: 7:30 – 12:00 und 14:00 – 16:30 Vollzeit: 7:00 – 17:00 Teilzeit mit Verpflegung: 7:30 – 14:30 Uhr

Schließungszeiten: 3 Wochen in den Sommerferien, zwischen Weihnachten und Neujahr, Rosenmontag und Fastnachtsdienstag, 2 Konzeptionstage, 1 Tag Betriebsausflug, 1/2 Tag Personalversammlung Anzahl der Plätze: zur Zeit 111 Alter der Kinder: 0-6 Jahre
PERSONAL

In unserer Kindertagesstätte arbeiten zur Zeit 21 Erzieher*innen in Voll- und Teilzeit. Zusätzlich betreuen wir in der Regel eine/n Berufspraktikant*in (Erzieher*in im letzten Ausbildungsjahr). Außerdem haben wir noch zwei Hauswirtschaftskräfte und drei Reinigungskräfte.

Die Erzieherinnen arbeiten in einem Schichtsystem, damit die jeweiligen Gruppen in der Regel zur Stammzeit besetzt sind. Die Kinder haben somit eine vertraute Bezugsperson, ob sie früh in der Einrichtung sind oder lange bleiben.

Neues aus dem Blog

Im Blog finden Sie regelmäßig neue Beiträge über Veranstaltungen und andere Neuigkeiten rund um die Kita.

Abschied der Raketenkinder

Mit viel Engagement und Spaß wurden die Raketenkinder in ihrem letzten Jahr von den Erzieherinnen und Erziehern der Kita Gartengewann begleitet und auf den großen Schritt „Schule“ vorbereitet. Mit dem Ende[…]

Read more

Dschungelvielfalt pur – Sommerfest der Kita 

Die Kita-Leitung blickt zurück auf ein tolles Fest und schrieb gleich montags an alle Eltern: „ Wir möchten uns ganz herzlich für die wertschätzenden Worte von den Eltern in Vertretung[…]

Read more

Stöbern und Netzwerken auf dem Kita-Gelände…

…so auch zuletzt im April: Über Bretzenheim hinaus waren alle zum Verweilen auf dem Kita-Gelände eingeladen. Unser Führjahrs-Basar ist ein gutes Beispiel dafür, wie Kita-Eltern an einem Strang ziehen und[…]

Read more

Hier finden Sie uns

KONTAKTDATEN

Adresse:

55128 Mainz, Küferweg 55

Telefon:

06131 / 33 48 43

Folge uns auf: