Hoher Besuch

„Lustig, lustig, tralla lalla la“ schallte es am Vormittag des 7. Dezember aus der Turnhalle der Kita. Gesungen aus 45 Kinderkehlen, wurde so der Nikolaus verabschiedet, nachdem er jedem der Krippenkinder einen gefüllten Strumpf überreicht hatte. Manch einer hielt sich die Augen zu und linste nur vorsichtig zwischen den Fingern hindurch, als sich die Tür öffnete und der heiß ersehnte Gast erschien. Grund zur Furcht gab es aber keinen, hatte der Nikolaus doch nichts zu schimpfen und Knecht Ruprecht zu Hause gelassen. So trauten sich letztlich selbst die Allerkleinsten nach vorne, um ihren Socken eigenhändig entgegen zu nehmen.
Nach dem Abschied von den Krippenkindern stapfte St. Nikolaus die Treppe hinauf in den Kindergarten. Hier gab es gleich drei Stationen zu besuchen, denn er wurde in jeder einzelnen Gruppe mit großem Hallo empfangen. Lieder und Gedichte wurden vorgetragen, und sogar Bilder hatten die Kindergartenkinder dem Nikolaus im Vorfeld gemalt und machten sie ihm zum Geschenk. Keine Frage: auch hier hatte jedes Kind seinen Nikolausstrumpf redlich verdient, und so leerte der Bischof mit weißem Bart seinen Sack freigiebig und gut gelaunt.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an Gerd Müller, der, nunja, wie soll man es sagen, dem Nikolaus ein bisschen unter die Arme gegriffen hat. Freuen durften sich auch die Mitarbeiterinnen der Kita Gartengewann über eine Kleinigkeit aus seiner Hand.