06131/334843
kita.gartengewann@stadt.mainz.de
Webseite des Elternausschusses der Kita Gartengewann in Mainz Bretzenheim

Aktuelles Kita

Tatütata – die Polizei kommt

Trotzanfälle oder Geschwisterrivalitäten, Trockenwerden und Durchschlafen – es gibt Themen, mit denen sich alle Eltern irgendwann beschäftigen und zu denen somit nicht jeder im stillen Kämmerlein das Rad neu erfinden muss. Um die Eltern zu unterstützen, Input zu geben und zum Austausch anzuregen, bietet die Kita Gartengewann Informations- und Diskussionsveranstaltungen zu einzelnen Fragestellungen an. Hierzu…
Read more

Stadt – Land – Sommerfest

20 Jahre Kita Gartengewann boten in diesem Jahr einen besonderen Anlass zum Feiern. Beim alljährlichen Sommerfest blickte Kita-Leiterin Gabriele Bachran auf die Entwicklung der Einrichtung zurück. Sie erinnerte an die Anfänge des Kindergartens, der stetig gewachsen ist. Zunächst waren nur Kindergartenplätze eingeplant, für die dann aber nicht genügend Kinder gefunden wurden. Als daraufhin die Entscheidung…
Read more

Haltung / Kommunikation / Zusammenarbeit / Regeln

… das waren die Themen der Teamtage im März 2019. In den letzten zwei Jahren gab es einen großen Wechsel in unserem Team aufgrund von Schwangerschaften. Insgesamt acht Erzieherinnen haben die Einrichtung verlassen, neue Kolleg*innen sind dazugestoßen. Auch das Leitungsteam hat sich neu zusammengesetzt, eine neue stellvertretende Leitung ist seit Mai 2018 in der Kita.…
Read more

Angekommen!

Nachdem unsere Vorschulkinder, die Raketen, sich im Rahmen ihres Jahresthemas „Unsere Erde, unser Land, unsere Stadt“ zuerst der Erdgeschichte und dann den einzelnen Kontinenten gewidmet haben, sind sie im März in Deutschland angekommen. Der Zugang fand, ganz klar, zuerst über eine Landkarte statt. Hier galt der Blick der Topografie, also der Frage, wo sind Flüsse…
Read more

Wenn Bilder lebendig werden

Gibt es Kinder, die nicht gerne vorgelesen bekommen? Wohl kaum. So wird es manchmal ganz schön eng in den Kuschelecken der einzelnen Gruppen, wenn die Erzieherinnen und Erzieher gemeinsam mit den Kitakindern Bücher anschauen und vorlesen. Da kann es schonmal vorkommen, dass nicht alle genug sehen, dass der eine oder die andere ein bisschen drängelt…
Read more

Kribbelkrabbel, schlingelschlängel

Giftiger Besuch in der Kita? Nein, das nicht, aber tierischer, der den Einen oder die Andere auch ganz ohne Giftzähne und -stachel das Gruseln gelehrt hat. Nachdem unsere Raketenkinder sich im Rahmen ihres Vorschulprojekts „Unsere Erde, unser Land, unsere Stadt“ zuerst mit dem Urknall und den Dinosauriern beschäftigt haben, sind sie nun in unserer Zeit…
Read more

Galaktische Kreativität

Der Basteltermin für die „Hoch hinaus“-Kostüme zum Bretzenheimer Fastnachtsumzug war ein voller Erfolg. Waren ursprünglich nur die Düsenantriebe für die mitlaufenden Astronauten geplant, brachte der Einfallsreichtum der Anwesenden am Ende noch sehr viel mehr zustande, zum Beispiel planeten-besetzte Kopfbedeckungen. Auch das Jahresthema Nachhaltigkeit wurde einmal mehr mit Leben gefüllt – Bastelmaterialien waren leere Plastikflaschen, Kronkorken,…
Read more

Vorhang auf!

Unsere Kinder dürfen sich in den kommenden Wochen auf Theatervorstellungen freuen. Ob Kuchenverkauf oder Spendentisch, ob Basar oder St. Martin – über das Jahr verteilt gibt es unterschiedliche Gelegenheiten, bei denen der Elternausschuss Geld einnimmt, das den Kitakindern zugute kommen soll. Finanziert werden davon keine Alltagsanschaffungen, sondern die besonderen Highlights. Da die Kassen aktuell gut…
Read more

Projekt Nachhaltigkeit – es wird konkret

Am 17. Mai findet auf der Alten Ziegelei ein Stadtteilfest statt, bei dem sich unterschiedlichste Organisationen aus Bretzenheim, von der Kita bis hin zu Vereinen, mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen bzw. präsentieren wollen, was sie in den vergangenen Monaten zu diesem Thema gemacht haben. Am Dienstag, 15. Januar, auf dem Programm: Wir gestalten das Einladungsplakat…
Read more

Unsere Erde, unser Land, unsere Stadt

Mit Inhalten zu dieser Überschrift beschäftigen sich in diesem Kindergartenjahr die Raketen. In den ersten Wochen nach den Sommerferien haben die Vorschulkinder sich mit der Themensuche beschäftigt, und herausgekommen ist, dass sie sich ihrer Heimat Stück für Stück nähern, sozusagen heranzoomen wollen. Unsere Erde, unser Land, unsere Stadt, das ist ein Motto, das die Kinder…
Read more